In eigener Sache

Das wirtschaftliche Umfeld der deutschen Fleischwirtschaft gestaltet sich für Erzeuger und Vermarkter weiter herausfordernd. Die in Deutschland geführte gesellschaftliche Werte- und Tierwohldiskussion trägt ebenso dazu bei, wie die zögerlichen oder ausbleibenden politischen Entscheidungen. Mangelnde Planungssicherheit in der Landwirtschaft, speziell in der Tierhaltung, hemmt die erforderliche Investitionsbereitschaft und macht damit eine gesicherte Zukunftsperspektive, insbesondere für eine bäuerliche Ferkelproduktion und Schweinezucht in Deutschland immer unwahrscheinlicher.

Zusätzlich steht den geforderten hohen gesellschaftlichen Ansprüchen an Qualität und Haltungsformen eine nicht adäquate Kauf- und Zahlungsbereitschaft gegenüber, womit das Risiko für die von der Gesellschaft gewünschten Tierwohl-Investitionen bisher überwiegend in der Landwirtschaft verbleibt.
Dabei gilt es, die positiven Leistungen der Landwirtschaft und der Agrarbranche in den Vordergrund zu stellen und auch für die Viehbranche belastbare Strukturen zu entwickeln.

Für die Zukunft planen bedeutet, die Entwicklungen in der Branche genauestens im Blick zu haben und zu analysieren, um unseren Erfolg langfristig zu sichern.
Wir wollen uns diesen Herausforderungen stellen, denn unsere Aufgabe ist es, dem rasanten Strukturwandel zu begegnen um unseren Mitgliedern und Kunden für die Zukunft ein starker und verlässlicher Partner zu sein und für unsere Mitarbeiter ein sicherer Arbeitgeber.

Im Sommer 2020 fassten darum die Mitglieder der Viehvermarktungsgemeinschaft Weser-Hunte eG und der Viehvermarktung Walsrode-Visselhövede eG den Beschluss zur Fusion beider Genossenschaften. So erfolgte der Eintrag ins Handelsregister am 14.09.2020 rückwirkend ab 01.01.2020.

Wichtige Synergieeffekte im Handel von Rindern und Schweinen und die Logistik beider Bereiche können genutzt werden und die sehr gute Qualifikation der Mitarbeiter optimal eingesetzt. Insgesamt vier Standorte sind für alle modernen Anforderungen des Viehhandels bestens gerüstet.


Hier kommen Sie direkt zu unseren Ansprechpartnern:

Link Standort Asendorf

Link Standort Varrel

Link Standort Walsrode

Link Standort Neustadt

Link Standort Butjadingen


27330 Asendorf, Heidkämpe 2

Tel. 04253 - 9325-0
Fax 04253 - 9325-35

Mühlenstraße 6, 27259 Varrel

Tel. 04274 - 9311-0
Fax 04274 - 9311-33

Große Schneede 1, 29664 Walsrode

Tel. 05161 - 98303-0
Fax 05161 - 98303-10